Servietten bedrucken
Vorheriger Beitrag
Kaum zu glauben, es ist schon Mitte November. In 2 Wochen ist bereits der erste Advent! Ich kaufe gerade schon das ganze Material für die Weihnachtsgeschenke ein, da ich auch dieses Jahr ein wenig selber machen möchte, als nur in den Geschäften oder Online fertige Dinge zu kaufen. Wie handhabt ihr das? Macht ihr auch immer einen Teil selber, oder kauft ihr auf Nummer sicher fertige Geschenke? Wenn ihr Zweifel habt, ob etwas Selbstgemachtes gut ankommt, oder ob ihr das hinbekommt, glaubt mir, Versuch macht klug und wenn man es nicht probiert, kann man es nicht wissen! So genug für das Phrasenschwein 😀 Da ich dieses Jahr echt wenig Zeit für mich selber hatte, möchte ich mich zu Weihnachten ein wenig belohnen und habe mir Servietten selbst gemacht. Diese Rentiere sind doch wohl mega niedlich und machen den Weihnachtstisch schön individuell. Und es geht so mega schnell! Versucht euch doch mal daran, ist auch eine tolle Idee für den Adventskalender!
Ganz wichtig! Bitte versucht euch erst an einem anderem Stoffstück, wieviel Farbe ihr braucht und wie doll ihr drücken müsst. Bitte legt auch ein Stück Pappe unter der Serviette, damit Boden oder Tisch nicht Farbe abbekommen.
Noch ein Hinweis. Ich habe die Außenseiten der Servietten gestempelt und nicht die ganze Serviette. Wollt ihr die Servietten komplett stempeln, nutzt bitte einen Trick-Marker oder Schneiderkreide* und ein Lineal um die Linien zu ziehen. Das wäscht sich dann nämlich wieder mit raus !
4. Positioniert den Stempel über die gewünschte Position auf der Serviette und drückt ihr leicht an – nicht kippeln, da sonst auch die Außenränder mit gedruckt werden könnten.
5. Lasst alles jetzt schön trocknen – ich hab die Servietten über Nacht aufgehangen.
6. Schaut auf die Verpackungsanleitung, ob ihr die Servietten bügeln müsst oder im Backofen legen, damit die Farbe sich mit dem Stoff verbindet und ihr die Servietten später auch waschen könnt. Ich habe meine Servietten gebügelt und dafür zunächst ein Geschirrhandtuch drüber gelegt.
Die längste Zeit hat es eigentlich gedauert, dass die Farbe getrocknet ist. Der Rest ging ratzfatz 🙂 Wie gefällt euch das Ergebnis? Ich finde es kann sich sehen lassen UND es muss nicht perfekt sein, sondern gefallen!
Wenn euch meine Anleitung gefallen hat, lasst mir doch gerne einen Kommentar da und ich würde benefalls freuen wenn ihr mir auf Instagram und Facebook folgt!
In Liebe,
Mit AL oder * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Kauft ihr über diesen Link etwas, fallen euch keine Zusatzkosten an. Ich erhalte nur eine kleine Provision, die ich wieder in DIY-Material investiere.
6 Kommentare
duschvorhang genial !!!
DANKE
Danke dir 🙂
Liebe Julia,
ein toller Artikel und schöne Bilder!
Ich finde das Motiv wunderschön und im allgemeinen eine tolle Idee, das einfach mal selber zu machen 🙂 Wird definitiv in der Weihnachtszeit mal ausprobiert.
Liebe Grüße,
Kerstin
Liebe Kerstin, danke dir 🙂 Lass mal hören, wie das Ergebnis geworden ist! LG und schönen Restsonntag
Eine tolle Idee, danke. Auch für die Schritt- für Schritt-Anleitung, so gelingen die Servietten in jedem Fall. Jetzt besorge ich erst mal die Materialien und dann stempele ich los.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette, vielen Dank für den lieben Kommentar! Auf die Plätze – stempel – los 🙂 Liebe Grüße und viel Erfolg