Betonhaus selber machen
Vorheriger Beitrag
Werbung | Marken erkennbar
Dieses DIY war im letzten DIY mit den selbstgemachten Servietten zu sehen 😉 Ich steh ja voll auf den Skandi Stil gerade, und welche Anleitung braucht man da noch? Ein Betonhaus selber machen, ist doch klar 🙂
Von den Betonvasen und Betonuntersetzer war noch Beton übrig. Für die Form habe ich eine Anleitung aus Tetrapacks gefunden – perfekt! Natürlich könnt ihr euch auch richtige Formen dafür kaufen um ein Betonhaus selber zu machen, aber Tetrapacks hat ja eigentlich jeder :).
Für die Form:
Zum Verzieren:
Wenn ihr euch für die Variante mit den Tetrapack entscheidet:
TIPP: Nehmt Tetrapacks mit eckigen Kanten und keinen abgerundeten (siehe Foto gelbe Verpackung)
5. Schneidet jetzt den Deckel und die gegenüberliegenden Seite ab
6. Schneidet an der vertikalen Linie bis ca 1 cm über eurer Markierung der Spitze
7. Jetzt schneidet ihr 1cm über den beiden schrägen Linien, diese knickt ihr später bis auf eure Linie um
8. Schneidet nun die linke und rechte Seite weg
9. Die rechte Dachseite kürzt bis auf die Länge der Dachspitze (Foto 3)
10. Knickt nun den cm von eurem Dach bis auf die schwarzen Linien
11. Jetzt knickt ihr die rechte Seite des Dachs und steckt sie unter den cm (Punkt 7) vom vorderen Dach – klebt es schon mal fest. Dieser Überstand muss oberhalb liegen, damit die Rückseite komplett geschlossen ist!
12. Nehmt die längere Seite des Dachs und knickt sie einmal bis zur Dachmitte – der überstehende cm muss dann darauf besfestigt werden. Dann weiter über die unter Punkt 11 Dachseite
13. Alles schön verkleben!
Diese Punkte gelten jetzt für Tetrapack und Gießform
14. Mischt euch den Beton im Verhältnis der Verpackungsanweisung an und gießt ihn in euer Häuschen – bei meinen Häuschen habe ich ca. 300 g Beton verwendet – umso mehr Beton, desto dicker werden die Häuschen.
15. Das Haus mindestens 24h trocknen lassen, dann könnt ihr das Haus vorsichtig aus der Verpackung entfernen. Nochmal mindestens 24h trocknen lassen, dann könnt ihr es verzieren
16. Verziert das Haus entweder mit der Schneepaste, die tragt ihr mit dem Pinsel auf oder sprüht das Dach mit Sprühkleber ein und streut Kunstschnee drüber.
So schön schnell und sooooo süß 😀 Mögt ihr die Anleitung und werdet ihr es mal probieren?
Wenn euch die Anleitung gefallen hat, lasst mir doch gerne einen Kommentar da. Auch würde ich mich freuen, wenn ihr mir bei Instagram #meinzauberplatz folgt!
In Liebe,
Mit AL oder * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Bestellt ihr direkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die ich wieder für DIY Material investiere. Für euch ändert sich der Kaufpreis nicht!